Hier erfahrt ihr alles über unsere aktuellen Errungenschaften.

powered by SV
Komm auf unseren Discord Server
Die Schülervertretung der HTL Donaustadt veranstaltet im Schuljahr 2021/22 ein esports-Turnier. Ihr findet hier die Regelwerke, die Turnierpläne und alle Ergebnisse der Spiele. Die folgenden 5 Spiele werden hierbei ausgetragen: Hier sind die neusten Informationen zu dem Turnier:
Hier erfahrt ihr alles über unsere aktuellen Errungenschaften.
Die Schüler*innenvertretung Die Schüler*innenvertretung ist die gesetzlich verankerte Vertretung der Schüler*innen gegenüber der Schulverwaltung und den Lehrer*innen und einer der Schulpartner im Schulgemeinschaftsausschuss. Wir setzen uns für eure Rechte ein und sorgen dafür, dass die Schule ein möglichst angenehmer, schöner Ort wird.Du kannst uns jederzeit unter schulsprecher@htl-donaustadt.at erreichen. Die HTL Donaustadt Wir repräsentieren alle Schüler*innen
der HTL Donaustadt
Hier findet ihr diverse Informationen über uns, unsere Aktivitäten, jegliche Vorhaben, Kooperationen sowie Events.
Deine Schüler*innenvertretung ist immer für dich da
Erlass des BMBWF GZ 2021-0.811.491 (BMBWF/SL I), 19. November 2021:
Schüler*innen dürfen, wenn sie sich unsicher fühlen, zuhause bleiben (Einverständnis der Erziehungsberechtigten ist erforderlich). Eine Meldung an die Schulen (Klassenvorstand) ist ausreichend, eine ärztliche Bestätigung oder ähnliches ist nicht notwendig! Ihr dürft, allerdings wenn immer nur einen ganzen Tag fehlen und nicht z.B. 1-4UE in der Schule und 6-9UE zuhause. Ihr könnt auch die ganze Woche zuhause bleiben, wenn ihr euch dort sicherer fühlt und dem Unterricht folgen könnt. Wir bitten euch die Lehrkräfte vorab zu informieren solltet Ihr von zuhause mitmachen wollen!
Wir empfehlen euch trotzdem im Präsenz anwesend zu sein, um ein Chaos oder verpassten Lehrstoff zu vermeiden! Für den Unterricht in Präsenz gelten weiterhin die Hygiene-/Testvorgaben wie in der letzten Woche! Vor allem die Abschlussklassen sollten dem Unterricht in Präsenz wahrnehmen! Vergesst nicht, dass Ihr den Lernstoff welchen Ihr jetzt „verpasst“ nur schwer nachholen könnt, diesen jedoch für die Matura brauchen werdet!